Ohne eine Forex Strategy und richtiges Risikomanagement wird kein Trader der Welt auf Dauer Erfolg haben. Zwar können durch glückliche Zufälle kurzfristig große Gewinne eingefahren werden, jedoch wird jeden einmal das Glück verlassen. Wer also ein langes Forex Trading Leben haben möchte, muss sich mit den richtigen Forex Tools zu helfen wissen. Jedoch muss jedem Trader klar sein – auch die perfekte Strategie ist nicht von Fehlschlägen befreit.
Forex Strategien für Anfänger
Für Forex Anfänger gibt es ganz einfache Strategien, an welche sie sich halten können:
- setzen Sie mit dem Trend
- setzen Sie gegen den Trend
- kopieren Sie die Strategien professioneller Trader
Die ersten beiden Forex Strategien sind sozusagen der Klassiker unter den Trading Strategien. Dabei versucht man einen gewissen Trend, eine Linie erkennen, in welche sich der Währungskurs zur Zeit entwickelt. Jedoch gibt es auch einen anderen, einfachen Weg die richtige Trading Strategy zu finden. Kopieren Sie diese einfach von einem Profi und vertrauen sie auf seine Erfahrung im Forex Trading.
Mit dem Trend setzen
Vielleicht haben Sie schon einmal den Spruch “The Trend is your Friend” gehört. Diese alte Weisheit stammt aus der Börsenwelt und bedeutet, dass man lieber einem Trend folgt als gegen diesen zu wetten. Da die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass ein Kurs dem Trend folgt als dass er sich dagegen entwickelt, gilt das Setzen mit dem Trend unter Tradern als relativ sicher. Daher ist diese die perfekte Strategie für absolute Forex-Trading-Anfänger.
Dabei wird versucht, durch die Analyse der Währungs-Kursverläufe einen Trend zu erkennen. Dieser kann positiv, also ein Anstieg des Währungsverlaufes, jedoch auch negativ – eine Abnahme, sein. Wichtig ist dabei, dass sich die Forex Kurse entlang einer gedachten, oder auch eingezeichneten Linie entweder nach oben oder unten bewegen.
Setzt ein Forex Trader nun mit dem Trend, geht er die dazu passende Short- oder Long Position ein. Dabei setzt der Trader darauf, dass sich der Kurs weiter an der Trendlinie bewegt. Der Trader muss den idealen Zeitpunkt für den Einstieg, sowohl auch für den Ausstieg, finden und festlegen. Jedoch sollte sich der Forex Trader auch hier nicht auf sein Bauchgefühl, sondern auf die richtige technische Trendanalyse verlassen.
Gegen den Trend setzen
Forex Trader, welche gegen den Trend setzen, spielen ein gefährliches Spiel. Sie wetten nämlich darauf, dass sich der Trend umkehrt bzw. versuchen Sie die Schwankungen (Konsolidierungen) auszunutzen. Dazu versuchen Sie Zwischenhochs zu erkennen und diese zu shorten, damit sie einen Gewinn durch den Rückentwicklung zur Trendlinie machen können. Rein mathematisch gesehen spielen diese Forex Trader mit dem Feuer. Denn die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung ist immer höher ist eine Trendumkehr.
Das Setzen gegen den Trend kann kurzfristig Spaß machen. Langfristig wird diese Technik allerdings zu keinem Erfolg führen. Daher ist diese Trading Strategy nicht für Forex Anfänger geeignet.
Kopieren einer Trading Strategy von Trading Experten (Social Trading)
Viele Forex Broker bieten Ihren Tradern die Möglichkeit einander zu kopieren. Davon profitieren vor allem Forex Anfänger. Bei dieser Trading Strategy sucht man sich erfolgreiche Trader, analysiert seinen Tradingstil und versucht diesen zu kopieren. Dieser erfolgreiche Trader stellt natürlich seine Daten freiwillig zur Verfügung, um anderen Forex Tradern und Forex-Trading-Anfängern an seinem Erfolg teilhaben zu lassen.
Diese Trading Strategy ist vor allem für den Einstieg ins Forex Trading sehr hilfreich. Neben der erhöhten Chance von anfänglichen Gewinnen, kann man viele unterschiedliche Trading Strategien kennenlernen und aus dem Erfolg lernen.